Schirmherrschaft durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bundesministerin a. D. Bettina Stark-WatzingerBundesregierung/Guido Bergmann
Traditionell übernahmen die amtierenden Bundesministerinnen für Bildung und Forschung in den letzten Jahren die Schirmherrschaft für den Studienkompass. Die ehemalige Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger war von Anfang 2022 bis November 2024 Schirmherrin. Sie folgte damit auf Annette Schavan (2007-2013), Prof. Dr. Johanna Wanka (2013-2017) und Anja Karliczek (2017-2022).
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderte auch von 2007 bis 2014 die unabhängige wissenschaftliche Begleitung des
Studienkompass, die dem Programm eine hohe
Wirksamkeit bescheinigt.
DAS STUDIENKOMPASS-NETZWERK
Bei der Durchführung unseres Programms in den Regionen setzten wir auf eine enge Kooperation mit den zuständigen Ministerien auf Bundes- und Landesebene, die den Studienkompass auf vielfältige Weise bei der Umsetzung der Förderung unterstützen, z.B. durch die Vermittlung von Schulkontakten und Bekanntmachung des Programms.
DAZU GEHÖREN:
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
- Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg
- Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
- Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
- Senatorin für Kinder und Bildung der Stadt Bremen
- Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg
- Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
- Niedersächsisches Kultusministerium
- Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
- Sächsisches Staatsministerium für Kultus
- Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt
- Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein
Scroll